
Heute haben wir 54 Erstklässler bei Sonnenschein an unserer Grundschule begrüßt. Ab morgens fanden jeweils 4 Einschulungsfeiern statt. Pastorin Frydetzki und Schulleiterin Margrit Wolter begrüßten alle Kinder und Eltern herzlich. Nach der Begrüßung und einem Einschulungsgeschenk vom Bürgermeister Holger Frase ging es mit der Klassenlehrerin direkt zur ersten Schulstunde.
Ein spannender Augenblick für alle: Wo ist meine Klasse? Neben wem werde ich sitzen? Was machen wir nun in der ersten Schulstunde? Wie ist meine Klassenlehrerin?
Während der ersten „Schulstunde“ hat der Förderverein der Grundschule für frischen Kaffee und Kuchen für die Eltern gesorgt. So konnte die neue Mensa direkt mit der Einschulungsfeier eingeweiht werden. Einige Eltern haben erzählt, dass es schön war im kleinen Rahmen die Einschulung zu erleben.
Aber was ist das Schönste vom Tag? Sicherlich die Schultüte, die es zum Ende des Unterrichts in glückliche Kinderhände überreicht wurde.
Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start. Seid herzlich willkommen!
Heinrich-Christian-Burckhardt-Schule
Siedlungsstraße 11 
37139 Adelebsen
Postfach: 1134
Telefon: 05506 / 8903-0
Telefax: 05506 / 8903-20 
E-Mail: grundschule.adelebsen@t-online.de
 Elternbrief Herbst 2022
                                
                    Elternbrief Herbst 2022                
                 Elternbrief zum Schulstart 21-22
                                
                    Elternbrief zum Schulstart 21-22                
                 Elternbrief Sommerferien 2021
                                
                    Elternbrief Sommerferien 2021                 
                 Feurerwehr
                                
                    Feurerwehr                
                 Schriftliche Addition
                                
                    Schriftliche Addition                
                 Längen m, dm, cm, mm
                                
                    Längen m, dm, cm, mm                
                 Multiplizieren und Dividieren mit Zehnern und Hundertern
                                
                    Multiplizieren und Dividieren mit Zehnern und Hundertern